Brietz/Salzwedel 03901.30630-0 | Adendorf/Lüneburg 04131.8544890

Individuelle Bemusterung: Komplettlösungen für die Planung

Als etablierter und traditionsreicher Hersteller von Bauelementen und Komplettlösungen wie etwa Fenstern, Haustüren und Zimmertüren, gehört auch eine kompetente Beratung sowie eine entsprechende Bemusterung von Bauelementen unserer Kunden zu unserem vollständigen Rundum-Service. Dazu gehört insbesondere die Bemusterung von Materialien sowie Farben, um eine konkrete und richtige Planung beim Neubau oder der Sanierung vornehmen sowie die Baukosten deutlich exakter berechnen zu können. 

Wer Baubestandteile und Bauelemente kaufen möchte, sollte unbedingt einen unverbindlichen Bemusterungstermin mit unserem kompetenten und professionellen Service-Team vereinbaren. Unsere Fachberater freuen sich auf Ihre Fragen sowie die Möglichkeit für eine Fenster-Bemusterung und Haustüren-Bemusterung


Ihre Planung

Was Sie bei der Planung von Baumaßnahmen beachten sollten, erläutern wir hier am Beispiel einer Fensterplanung

Persönliche & rechtliche Grundvoraussetzungen klären

  • Am Beginn der Bauplanung muss man sich über die eigenen Anforderungen im Klaren sein: was sollen die neuen Fenster bewirken? Welche Funktionen sollen die Fenster ausüben? Wer z.B. an einer vielbefahrenen Straße wohnt, wird durch spezielle Schallschutzverglasung eine deutliche Verbesserung der Wohnqualität erreichen. Möchte ich ein Fenster, das sogar noch mehr Energie im Haus hält als gesetzlich vorgeschrieben? Oder sind Sie eher der sicherheitsorientierte Käufer und wollen in Sachen Einbruchschutz alles richtigmachen? Benötigen einige Räume besonderen Sichtschutz? 
  • Zu den eigenen Anforderungen gesellen sich gesetzliche Bestimmungen. Hierzu zählt die Energieeinsparverordnung (EnEV). Planen Sie größere Projekte, so sollten Sie sich informieren, ob ein Bauantrag eingereicht werden muss.
  • Aus welchem Material sollen die Fensterrahmen bestehen? Kunststofffenster sind preiswert und leicht zu reinigen. Holzfenster sind aus einem natürlichen Material und weisen gute Dämmeigenschaften auf, sind aber teurer und benötigen mehr Pflege.
  • Wie hoch ist die Belastung durch Wind oder Regen? Wo befindet sich der Einbauort? Ist es ein Kellerfenster, eine Garage, in geschützter Lage oder besonderer Höhe? Wie stark ist die direkte Sonneneinstrahlung am Einbauort, wieviel Licht- und Wärmeeinstrahlung ist in den Räumen erwünscht?
  • Scheinbar nebensächlich, aber wichtiger für die Fensterplanung als oft gedacht: die Farbe der Fenster. Die Standardfarbe "weiß" ist praktisch immer zu haben und auch günstig. Wer mit farbigen Rahmen besondere optische Akzente setzen möchte, muss u.U. etwas längere Lieferzeiten und höhere Kosten einkalkulieren.
  • Brauche ich besondere Öffnungsarten oder verbaue ich Lüftungseinrichtungen? Baue ich Rollladenkästen an? Hier ist bei Material & Montage zusätzliche Fensterplanung von Nöten, denn ein solcher Zusatz kann eine Wärmebrücke darstellen und die Dämmeigenschaften deutlich einschränken.
  •  Muss ich verschiedene Bedürfnisse meiner Familienmitglieder berücksichtigen? Sollte für zusätzliche Kindersicherheit gesorgt werden oder müssen barrierefreie Zugänge geschaffen werden?
  •  Wollen Sie staatliche Fördermaßnahmen für energetische Sanierung in Anspruch nehmen und müssen entsprechende Vorgaben erfüllen?

Je mehr Punkte Sie im Vorfeld mit Ihrer Familie klären, umso zielgerichteter ist unsere Produktberatung. So ist es möglich, die Planung der gesamten Ausstattung ganz spezifisch nach Ihren Bedürfnissen auszurichten. Bei jeder Ihrer Entscheidungen geben zeitliche und finanzielle Ressourcen einen Rahmen, an dem wir uns orientieren müssen.


Vorher klären

In Vorbereitung eines Bemusterungsgespräches sollten Sie folgende Dinge vorher klären und bereithalten. Mit diesen Informationen kann das Gespräch zielorientiert nach Ihren Wünschen ausgerichtet werden:

  • Kontaktdaten des Bauträgers und Architekten mitbringen
  • Bitte den aktuellen Grundriss mitbringen
  • Bitte den Küchenplan mit Angabe der Arbeitsplattenhöhe etc. mitbringen
  •  Wie werden die einzelnen Räume / Gebäude genutzt?
  •  Anschlagrichtung der Fenster und Türen klären und notieren
  • Ist eine niedrige Schwelle für die Balkontür notwendig?
  •  Farbigkeit von Fensterrahmen vorher klären
  •  Welchen Wärmebedarf benötigen Sie?
  • Wünsche bzgl. Sprossengestaltung vorher klären.
  • Sind an einigen Fenstern Ornamentgläser oder Sichtschutz gewünscht?
  • Sind Rollläden gewünscht und welche Steuerung ist vorgesehen?
  •  Welche Ansprüche haben Sie an Einbruchschutz in Ihrem Haus?
  • Welche Vorgaben laut Auflage müssen im Bereich Schallschutz erfüllt werden oder sind von Ihnen gewünscht?

Termine und Zeit

Sollten Sie ein ausführliches Beratungsgespräch planen, so empfehlen wir Ihnen im Vorfeld einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Gerade Bemusterungen sind zeitintensiv, da viele Details sorgfältig durchdacht, geklärt und entschieden werden müssen.
Dies geht mit einem ausreichenden Zeitpolster umso besser. Bringen Sie genügend Zeit mit, damit Sie Ihre Entscheidungen nicht in
Hektik treffen müssen.

Wir möchten sicherstellen, dass sich unsere Produktberater und Techniker genügend Zeit für eine ausführliche Beratung nehmen können. Bitte beachten Sie, dass einige unserer Mitarbeiter auch im Außendienst tätig sind, Kunden vor Ort beraten oder Baustellen betreuen. Rufen Sie uns an und vereinbaren vorab einen Termin, um sicher zu gehen, dass Ihr Ansprechpartner anwesend ist. So ersparen Sie sich unnötige Fahrten.

Vereinbarung von Beratungsgesprächen ist auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Brietz/Salzwedel 03901.30630-0

Adendorf/Lüneburg 04131.8544890