info@profenster.de
Durch eine Kassette werden Stoff und Gelenkarme bei diesem Modell vor Witterungseinflüssen geschützt.
Halbgeschlossene Gelenkarm-Markise schützen das Tuch und die Gelenkarme durch ein integriertes Regendach.
Offene Gelenkarm - Markisen werden dort montiert, wo das Tuch von oben gegen Witterungseinflüsse geschützt ist.
Die Gelenkarm-Markise im Schacht (Modell 700S) lässt sie sich optimal in die Fassade integrieren.
Dieses Modell bietet hohe Windstabilität bis zu 24m/s Windgeschwindigkeit durch Seitensaumführung über die gesamt Markisenhöhe.
Durch eine geschlossene Blende wird der Stoff bei diesem Modell vor Witterungseinflüssen geschützt. Die Senkrecht-Markise lässt sie sich optimal in die Fassade integrieren.
Bei Fallarm-Markisen ist das Markisentuch nach vorn ausgestellt statt senkrecht an der Fassade ausgerichtet. So ist auch bei ausgefahrener Markise Durchsicht nach draußen möglich.
Dieses Modell lässt sich professionell an jedes Gebäude anpassen. Zur Auswahl stehen verschiedene Blenden und Führungen. Eine Montage über mehrere Geschosse ist möglich.
Markisoletten vereinen Blendschutz und freie Sicht nach draußen in einem. Flexible Einstellung der Teilung der senkrechten und flexiblen Fläche möglich. Anpassung an die Fassade durch Auswahl verschiedener Blenden und Führungen gegeben.
An großen Glasflächen wird durch den Einsatz von Wintergarten - Markisen für angenehmen Schatten gesorgt.