info@profenster.de
Vorbau-Raffstore eignen sich für den Neubau ebenso wie für die Altbausanierung oder Nachrüstung. Sie können jederzeit, an jedem Objekt angebracht werden, sind also auch als nachträgliche Sonnenschutzmaßnahmen anzusehen. Der Raffstore wird mit einem Kasten entweder auf/vor der Fassade oder an der Unterseite des Sturzes montiert. Bei Montage in der Laibung ist zu bedenken, dass es zu Sichteinschränkungen bzw. einem Verlust an Lichteinfall kommen kann. Dementsprechend ist es sinnvoll Vorbau - Raffstore vor dem Fenster an der Wand anzubringen, damit die Fensterhöhe nicht vermindert und das Tageslicht optimal eindringen kann. Im Normalfall ist der Raffstorekasten sichtbar, soll die Blende nicht sichtbar sein, empfiehlt sich der Einbau eines Vorbau-Raffstores mit integrierter Putzträgerplatte. Bei diesem System wird die Blende komplett verputzt, so dass ein einheitliches Fassadenbild entsteht. Weil bei dieser Einbauvariante keine Hohlräume über dem Fenster entstehen, wird die Bildung von Kältebrücken komplett vermieden.
Neubau - Aufsetz-Raffstore werden beim Einbau gleich in den Sturz integriert, sie kommen deshalb überwiegend bei Neubauten zum Einsatz oder bei aufwändigen Modernisierungen, bei denen z.B. die Fenster komplett ausgetauscht werden. Der Kasten wird im Sturz oder mit dem Fenster eingebaut, ist wärmegedämmt und kann im Anschluss verputzt oder mit einem anderen Fassadenmaterial verkleidet werden. Somit ist der Behang im hochgefahrenen Zustand nicht sichtbar. Die Revisionsklappe liegt immer innen, so dass Reparaturarbeiten nicht immer problemlos vorgenommen werden können. Es können Beschädigungen an Wand, Tapete, Fliesen etc. auftreten. Bei vorhandenen Rollläden mit ausreichend großer Revisionsöffnung kann der Behang auch nachträglich von Rollladen in Raffstore ausgetauscht werden.
Schrägraffstore eignen sich für den Neubau ebenso wie für die Nachrüstung im Altbau. Sie sind die maßgeschneiderte Lösung für moderne, schrägverglaste Fenster. Der Raffstore wird in oder auf der Laibung montiert. Der Blick nach außen wird durch die fast komplett einfahrenden Raffstorelamellen nicht beeinträchtigt. Durch variable Lamellensysteme kann die Stellung der Lamelle bis zu 90 Grad verändert werden - es besteht also eine fast grenzenlose Lichteinfallsregulierung. Die Bedienung ist auch bei diesen Systemen, trotz der Schräge, gewohnt einfach wie bei den herkömmlichen Raffstoren. Das Öffnen und Schließen des Behangs erfolgt durch Heben und Senken. Durch spezielle Wickelmechanismen und eine Teleskopschienenlösung können Fenster und Glasflächen bis zu einer Neigung von 5° bis zu 52° verschattet werden. Schutz vor Schäden bei angefrorener Unterschiene, aufgrund von Vereisung durch optionale Komfortabschaltung möglich.
Fenster - System - Raffstore eignen sich für den Neubau ebenso wie für die Altbausanierung. Der Raffstore wird entweder vor der Fassade oder in der Laibung montiert. Fenster-System-Raffstoren lassen sich verdeckt oder sichtbar in die Fassade integrieren und sind speziell für Wärmedämmverbundsysteme ausgelegt - womit die Einhaltung der aktuellen EnEV kein Problem darstellt. Durch die Möglichkeit der verdeckten Integration in die Fassade, durch Nutzung von überputzbaren Blenden und frontseitig einputzbaren Führungsschienen, entsteht ein optisches sehr hochwertiges Gestaltungselement an Ihrem Objekt. Die Montage erfolgt mit geringem Aufwand, da der Raffstore in der Blende vorinstalliert ist. Da durch die Befestigung des Raffstores über Führungsschienen keine zusätzliche Blendenbefestigung notwendig ist, werden Wärmebrücken vermieden.
Freitragende -Raffstore eignen sich für den Neubau ebenso wie für die Altbausanierung oder Nachrüstung. Die Führungsschienen werden direkt an der Blende des Raffstores befestigt, somit muss die Blende nicht an der Fassade befestigt werden. Freitragende Blenden können als individuelles Gestaltungselement der Fassade dienen. Je nach Geschmack können die Blenden auf den Führungsschienen oder zwischen den Führungsschienen montiert werden.
Windstabile Raffstore eignen sich Neubau ebenso wie für die Sanierung oder Nachrüstung. Sie sind extrem stabil und können somit von Ihnen auch an windigen Tagen häufiger genutzt werden. Das bedeutet zusätzlichen Komfort, und wirkt sich nicht zuletzt positiv auf die Energiebilanz aus. Die Messungen am Institut für Fenstertechnik in Freiburg dokumentieren ihre Eignung bis Anfang Windstärke 10.
Sie erhalten werthaltige, widerstandsfähige und langlebig Produkte mit guter Schalldämmung wenn Sie Raffstore wählen.
widerstandsfähiger, hochwertiger und teurer als rollgeformtes Aluminium
sehr hohe Stabilität
Langlebigkeit und individuelle Farbgebung durch Pulverbeschichtung
höchste Windsteifigkeit bei Sturm und Hagel
Der Raffstore setzt sich aus beweglichen Lamellen zusammen und ermöglicht somit eine gute Steuerung des Lichteinfalls ebenso wie eine nahezu komplette Verdunkelung des Raumes. Die Lamellen sind aus rollgeformten Aluminium hergestellt und in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Die Führung der Lamellen erfolgt über Schienen oder Seil. schienengeführte Lamellen verfügen über einen Führungsstift, bei der seilgeführten Variante ist ein Führungsloch in die Lamelle integriert.
Flachlamellen sind ohne Randbördelung mit einer Lamellenstärke von ca. 0,45 mm hergestellt und eigen sich vor allem für kleinere Fensterflächen. Das Lamellenpaket ist im hochgezogenem Zustand besonders gering und nimmt wenig Platz in Anspruch, bietet Ihnen somit eine optimale Lösung bei Sanierung. Flachlamellen sind in den Breiten 50 mm, 60 mm, 80 mm 100mm und 150 mm erhältlich. Auch in Abschirmstellung ermöglicht er eine maximale Durchsicht nach außen. Raffstoren mit Flachlamellen sind schienen- oder seilgeführt erhältlich. Mit der Seilführung wirkt dieser Raffstore noch filigraner - Führungsschienen setzen Akzente an der Fassade und sorgen für maximale Stabilität.
Gebördelte Lamellen haben eine Randbördelung und sind mit einer Lamellenstärke von ca. 0,44 mm hergestellt. Durch die Abkantungen wird eine besonders hohe Biegesteifigkeit erreicht. Das Lamellenpaket ist im hochgezogenem Zustand relativ dick und nimmt somit mehr Platz in Anspruch. Gebördelte Lamellen sind in den Breiten 60 mm und 80 mm erhältlich. Raffstoren mit gebördelten Lamellen sind schienen- oder seilgeführt erhältlich.
Abdunkelungslamellen haben ein spezielles Lamellendesign und sind mit einer Lamellenstärke von ca. 0,44 mm hergestellt. Die Lamellen greifen perfekt ineinander und sorgen so für den Abdunkelungseffekt. Abdeunkelungslamellen sind in den Breiten 73 mm und 93 mm erhältlich. Raffstoren mit Abdunkelungslamellen sind schienen- oder seilgeführt erhältlich.
Durch eine spezielle Lamellenbeschichtung entsteht ein Selbstreinigungseffekt (Schmutzpartikel werden zersetzt und bereits durch Regenwasser abgetragen) Erhältlich für 80 mm breite randgebördelte Lamellen oder Flachlamellen und 73/90/93 mm breite Abdunkelungslamellen. Diese Beschichtung wird für 4 RAL Farben angeboten.
Die Blende bzw. der Kasten von einem Raffstore verdeckt und schützt die gerafften Lamellen im eingezogenen Zustand gegen Witterungseinflüsse. Mit einer hochwertigen Blende kann die Fassadengestaltung optisch aufgewertet werden. Blenden werden in verschiedenen Formen angeboten. Es sind eckige, runde oder auch quadratische Formen möglich. Damit die Lamellenpakete vollständig abgedeckt werden, richten sich die Ausführungen nach Größe der Raffstore. Neben den Blenden sind Raffstore auch in Aluminiumkästen wie bei den Vorbaurollläden erhältlich.
Der schnelle Terrassenmotor wurde speziell für Raffstoren an Balkon- und Terrassentüren entwickelt und ist optional erhältlich. Die Raffstoren werden 3x schneller nach oben gefahren als bei einem Standard-Motor wodurch die Terrassentür in unter 20 Sekunden freigegeben wird.
Highlight
Variation
Individual
Seidenglänzend
Matt
Feinstruktur
Hochwetterfest-Matt
Hochwetterfest-Feinstruktur