Brietz/Salzwedel 03901.30630-0 | Adendorf/Lüneburg 04131.8544890

Energie sparen / 19.07.2024

EINSPARUNG VON ENERGIE DURCH AUTOMATISIERTEN SONNENSCHUTZ

Besonders an den heißeren Tagen im Sommer, ist der richtige Sonnenschutz bei Immobilien für viele Bewohner eine echte Erleichterung. Doch ein guter und ganzheitlicher Sonnenschutz kann sich auch ganzjährig lohnen, wenn es um das Thema Energieeinsparung geht. In diesem Artikel erfahren die Leser, warum dies so ist.

Warum wird das Thema Sonnenschutz für viele Immobilienbesitzer immer wichtiger?

Die meisten Menschen freuen sich auf einen sonnigen und warmen Sommer in Deutschland. Das gilt nicht nur für Urlauber, sondern auch Immobilienbesitzer, die ihre Urlaubstage im Sommer auch gerne mal daheim und in vertrauter Umgebung genießen. Doch insbesondere im Hochsommer gibt es zahlreiche Tage, an denen es besonders warm ist und man sich eine kleine Abkühlung wünscht. Wer keine Klimaanlage zur Verfügung hat und sich keinen eigenen Pool im Garten einrichten kann, sucht dann insbesondere in der Mittagszeit im Schatten- oder Innenbereich nach einer passenden Abkühlung. Es verwundert daher kaum, dass das Thema Sonnenschutz für viele Immobilienbesitzer immer wichtiger wird, denn mit entsprechenden Bau- und Einrichtungselementen lassen sich in den meisten Fällen schnell und unkompliziert schöne und zugleich effektive Möglichkeiten für den ganzheitlichen Sonnenschutz einrichten.

Welche Möglichkeiten für einen effektiven Sonnenschutz gibt es?

Tatsächlich gibt es eine ganze Reihe von unterschiedlichen Möglichkeiten für den Sonnenschutz, wobei man zwischen Elementen für die Montage von Innen und Außen unterscheidet. Zu den beliebtesten Sonnenschutz-Maßnahmen für den Innenbereich gehören beispielsweise Rollos, Faltstore, Jalousien und auch Flächenvorhänge, während für den Außenbereich in vielen Fällen Rollladen, Raffstore und Markisen zur ersten Wahl gehören. Die tatsächliche Wahl hängt allerdings von zahlreichen unterschiedlichen Faktoren ab, wie etwa dem Baustil, den Designwünschen, den Preisvorstellungen und natürlich den gewünschten Effekten durch die jeweiligen Sonnenschutz-Elemente. Denn hierzu zählt – wie oft vermutet – nicht nur der Schutz vor Sonneneinstrahlung, sondern insbesondere auch die Reduzierung der Heizkosten im Winter, die Senkung der Stromkosten für Klimaanlagen im Sommer sowie ein generell reduzierter Bedarf an künstlicher Beleuchtung.

Warum sind insbesondere automatisierte Sonnenschutz-Elemente so gefragt?

Zwar lässt sich auch durch manuelle Varianten schon ein großer Teil der oben genannten Kosten vermeiden, allerdings kann durch eine vollständige Automation der Sonnenschutz-Elemente der Verbrauch von Wärme und Strom noch deutlich umfangreicher und gezielter reduziert werden. So gehen verschiedene Studien davon aus, dass beispielsweise der Strombedarf für Klimaanlagen im Sommer durch passende Sonnenschutz-Elemente um bis zu -60% oder gar -70% reduziert werden kann, während der Energieverbrauch für Wärme im Winter durch eine verbesserte Wärmedämmung durch von außen angebrachten Sonnenschutz-Elementen wie etwa Rollladen an Fenstern zusätzlich um bis zu -20% oder sogar -30% gesenkt werden kann. Was häufig übersehen wird, ist die zusätzliche Reduzierung des Bedarfs an künstlichem Licht im Innenbereich, denn durch passende Sonnenschutz-Elemente kann deutlich gezielter auf natürliches Tageslicht zurückgegriffen werden, so dass die Stromkosten für Kunstlicht nicht selten ebenfalls um bis zu -20% oder sogar -30% reduziert werden können.

Welche Möglichkeiten und Chancen bieten diese im Vergleich zu manuellen Varianten?

Wie die obigen Beispiele zeigen, bietet der automatisierte Sonnenschutz eine ganze Reihe von Chancen und Möglichkeiten, um sich einerseits vor ungewollter Sonneneinstrahlung und Wärme zu schützen und andererseits die Energiekosten nachhaltig zu senken. Zudem gibt es unter entsprechenden Voraussetzungen sogar Förderungsmöglichkeiten, um die Modernisierungen deutlich günstiger umzusetzen. Für viele Immobilienbesitzer lohnt es sich also auf jeden Fall genauer mit dem Thema zu beschäftigen und eine umfassende Beratung einzuholen. Unser freundliches und kompetentes Service-Team hat sich unter anderem auf genau dieses Thema spezialisiert und steht sehr gerne für Fragen sowie maßgeschneiderte Angebote zur Verfügung.

Haben Sie Interesse an diesem Thema?

Dann nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf. Bei allen weiteren Fragen steht Ihnen das profenster-Team mit Rat und Tat zur Seite.

Hier Kontakt aufnehmen

Brietz/Salzwedel 03901.30630-0

Adendorf/Lüneburg 04131.8544890