Sicher wohnen / 09.07.2025
SAFETY FIRST: MODERNE TÜRÖFFNUNGSSYSTEME MIT FINGERPRINTER

Sicherheit und Einbruchschutz werden für viele Immobilienbesitzer immer wichtiger. Insbesondere moderne Türöffnungssysteme mit Fingerprinter können hier sehr hilfreich sein. In diesem Beitrag erläutern wir die Möglichkeiten rund um diese smarte Lösung.
Warum wird das Thema Sicherheit für Eigenheimbesitzer immer wichtiger?
In den letzten Jahren hat die Anzahl an Einbrüchen in private Häuser laut aktuellen Statistiken weiter zugenommen. Dies betrifft nicht nur ländliche Regionen, sondern inzwischen auch immer häufiger urbane Gegenden. Aus diesem Grund entscheiden sich insbesondere Eigenheimbesitzer bei Neubauprojekten oder auch Sanierungsobjekten, den Schutz der eigenen vier Wände vor unerwünschten Besuchern durch professionelle und zukunftsorientierte Sicherheitssysteme zu verbessern. Insbesondere die klassischen Zugänge wie Haustüren, Fenster oder auch Kellertüren bieten Einbrechern oft nur geringe Hürden, sofern diese nicht ausreichend geschützt sind. Leider wird dieses Thema immer noch häufig unterschätzt, denn gerade bei Neubauten oder Sanierungen kann sich die Investition in moderne Sicherheitssysteme lohnen, da dies oft deutlich günstiger als eine nachträgliche Installation ist.
Wieso kommen dabei immer häufiger smarte Lösungen zum Einsatz?
Während vor einigen Jahren lediglich auf immer massivere Bauelemente zum Schutz vor Einbrüchen gesetzt wurde, werden diese inzwischen auch durch smarte Technologien ergänzt. Denn eine Kombination aus hochwertigen und widerstandsfähigen Bauelementen sowie intelligenten Sicherheitssystemen sind inzwischen der beste Schutz. Der Grund hierfür liegt primär darin, dass widerstandsfähige Türen und Fenster zwar Einbruchsversuche deutlich verlangsamen können, aber nur in den seltensten Fällen komplett verhindern. Denn ist man gerade nicht im Hause oder sogar im Urlaub, bleiben diese oft bis zur Rückkehr unentdeckt. Smarte Lösungen können hier deutlich wirksamer sein, in dem sie Einbrecher schon vor dem Einbruch abschrecken, auf Video aufnehmen und sogar den Eigentümer per Smartphone-App über potenzielle Einbruchsversuche informieren, sodass dieser umgehend einen Alarm auslösen und die Polizei informieren kann.
Warum sind insbesondere Türöffnungssysteme mit Fingerprinter so gefragt?
Insbesondere die Haustüren sind ein wichtiger Zugang zum Eigenheim und sollten entsprechend gesichert werden. Wer schon mal seinen klassischen Hausschlüssel verloren hat, weiß um die potenzielle Gefahr von unerwünschten Besuchern. Oft muss dann zur Sicherheit das Schloss ausgetauscht werden, was nicht selten unnötige Kosten verursacht. Deutlich einfacher und smarter sind hingegen moderne Türöffnungssysteme mit Fingerabdruckscanner. Hier wird kein Schlüssel mehr benötigt, sondern man öffnet die Tür mit seinem persönlichen und einmaligen Fingerabdruck. Dieser ist deutlich schwerer zu fälschen als ein Schlüssel oder Passwort. Unbefugte müssen also draußen bleiben und können sich nicht einfach so mit einem Schlüssel oder einer Schlossmanipulation ungewollten Zutritt verschaffen. Zudem hat man seinen Finger immer dabei und kann diesen nicht wie einen normalen Schlüssel verlieren oder verlegen. Weiterhin lassen sich moderne Türöffnungssysteme oft mit anderen smarten Komponenten wie z.B. Beleuchtungen, Kameras und Alarmsystemen koppeln.
Worauf sollte man bei der Wahl von Haustüren mit Fingerabdrucksensoren achten?
Bei der Wahl der passenden Türöffnungssysteme mit Fingerprinter gilt es einige Punkte zu beachten. Wichtig sind hier beispielsweise die sogenannte Lebenderkennung und der Manipulationsschutz. Die Lebenderkennung schützt vor Fälschungen, indem auch Merkmale wie die Blutzirkulation erkannt werden. Der Manipulationsschutz ist wichtig, um das System gegen Hackerangriffe zu schützen. Zudem sollte eine Funktion zur Notfallöffnung vorhanden sein, welches auch das Öffnen bei einem Systemfehler oder einem Stromausfall ermöglicht. Bei der Wahl des Systems sollte auch darauf geachtet werden, dass dieses mit ggf. anderen verbauten smarten Lösungen im Haus kompatibel und vernetzbar ist, sodass sich hier Synergieeffekte innerhalb des Systems ergeben können. Der Einbau wird in der Regel schon bei Bau- bzw. Sanierungsbeginn empfohlen, sodass direkt eine elegante Unterputzmontage möglich ist. Aber natürlich ist auch eine nachträgliche Installation als Unterputz- oder Aufputzlösung möglich.
Unser professionelles Team berät Sie hier gerne zu allen Fragen rund um das Thema Türöffnungssysteme. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!